Flug
Die Flüge mit Swiss Business waren sehr angenehm, vor allem der fast leere Rückflug Genf-Zürich. Nichts auszusetzen, alles im grünen Bereich. Sehr entspannt.
Hotel
Das Park Plaza London Waterloo ist sehr toll gelegen, vor allem im Bezug auf den Preis. Andere Hotels mit ähnlich guter Lage sind zwei bis dreimal so teuer. Generell spinnt man in London, was die Hotelpreise angeht – aber dank des Gratisflugs gleicht sich das etwas aus.
Die Zimmer waren angenehm. Nicht sehr gross, aber gross genug für 2 Personen. Ein paar Dinge möchte ich trotzdem erwähnen: Die Toilettentüre ist aus halbtransparentem Glas und ist als Schiebetüre zwischen Dusche und WC hin- und herschiebbar. Ausserdem ist sie nicht von der Decke bis zum Boden durchgehend und das Bad hat keine Tür zum Schlafzimmer… Man sollte sich also so ein Zimmer nur mit jemandem teilen, den man sehr gut kennt (Geräuschkulisse etc.).
Der Spiegel im Bad wird warm (per Zufall gemerkt), was recht seltsam ist. Der TV ist in einer Holzverkleidung an der Wand eingelassen, so dass man nicht an die HDMI-Ports rankommt, um selber ein Abspielgerät anzuhängen und (was schlimmer ist) man hört fast nichts vom Ton, weil die TV-Lautsprecher nach hinten gerichtet sind und der Ton deshalb von der Holzverschalung geschluckt und gedämpft wird.
Das Futter im Hotel ist sehr Basic. Reicht wenn man zu faul ist, rauszugehen. Aber es gibt definitiv besseres Essen in London.
Wetter
Das Wetter meinte es gut mit uns. Meist war es sonnig oder leicht bewölkt. Geregnet hat es nur einmal kurz.
Öffentlicher Verkehr
Der öffentliche Verkehr ist fantastisch. Das Zusammenspiel von Bahnen, U-Bahn und Bus und die einfache Abrechnung über die Oyster Card ist vorbildlich. Ohne Mobile mit Roaming und den entsprechenden Apps (TfL App, Google Maps) ist es allerdings vermutlich schwierig, das optimal zu nutzen. Für London (und vermutlich Städtereisen allgemein) ein absolutes must-have.
Man geht natürlich trotzdem Kilometer zu Fuss.
Sauberkeit
London ist sauber. Strassen, Gebäude, U-Bahn-Stationen. Zusätzlich haben wir fast keine Obdachlosen oder Bettler gesehen.
Man hat ein Auge für’s Detail, wie z.B. die Fisch-Skulpturen als Lampenpfosten an der Themse. Solche kleinen Dinge machen London hochspannend.
Die Tatsache, dass für das 70. Thronjubiläum der Queen alles renoviert und aufgehübscht wurde, verstärkte natürlich noch den Eindruck der Sauberkeit.
Stimmung
Die Stimmung war jederzeit gut. Wir haben uns Mittagsschläfchen gegönnt. Keine einzige Attraktion gebucht oder reserviert. Keine Touristenfallen besucht (Shrek, SeaWorld, London Eye, Dungeon, Change of Guards). Keine langwierigen organisierten Ausflüge nach Harry Potter Studios, Stonehenge, irgendwelche Schlösser etc. gebucht. Keine Führungen. Einfach in den Tag hinein leben und spontan Dinge unternehmen. Dass London keine Touristen hatte, war dabei natürlich hilfreich.
Overall
Insgesamt eine sehr erholsame Woche, in der wir trotzdem viel gesehen und erlebt haben. Persönliches Highlight: Monument for a Dead Parrot.